01.12.2011

 
Wellefliegen im Flugplatznahbereich (Niedergurig am Bautzener Stausee)
 

Flugbericht

Es war ein Minniflugbetrieb in Klix, mit einem Flugzeug (Ventus ct) an der Winde. Der Himmel war mit einer lockeren Schichtbewölkung 4/8 überzogen, die aber leicht wellig strukturiert war.
In ca. 700 m über Guttau (5 km östlich von Klix) konnte das Triebwerk in einer Aufwindzone bereits eingefahren und die Wolken überstiegen werden. Danach schlossen sich über 4 Stunden lokales Wellenfliegen zwischen Löbau und Neukirch in Höhen bis maximal 1500 m an. Die Bewölkung im Lee der Bautzener Berge verringerte sich im Tagesgang. Steiggebiete bis unmittelbar im Platzrundenbereich konnten erflogen werden.
Danke an Siggi und Volkmar für die Unterstützung.
Holger
Flugweg und Barogramm der AK (Quelle: OLC)
 
 
Beim Übersteigen der Wolken im Bereich Guttau/Malschwitz (Blickrichtung Südwest)
 
 
Das Isergebirge wird ebenfalls von der Staubewölkung überspült.
 
 
Aus Richtung Löbau lockte das Cunewalder Tal mit seiner Wolkenstruktur. Die Frage war, ob man über der Bewölkung die Aufwindzone erreicht?
 
 
Die Höhe hat gereicht...
 
 
ATK-NEWS 
Fliegerurlaub

KLIX is
`ne Welle

Letzte Aktualisierung: 29.03.2022